Warning: Undefined array key "stylesheets" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 102 Warning: Undefined array key "replacements" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 113

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


saturn
Warning: Undefined array key -1 in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/html.php on line 1458

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
saturn [2023/01/23 14:33]
ingo [Grunddaten:]
saturn [2023/06/12 14:45] (aktuell)
ingo [Name:]
Zeile 12: Zeile 12:
 **Erste Namen:** Anfangs hatte er viele verschiedene Namen, vor allem hatte er viele sumerische/babylonische: //Lulim// (Schafbock), //Shu.gi// (Vater des Jägers), //Meskiag// (Sohn des Sonnengottes) oder //Kanjanmaru// (der Beständige). Sein griechischer Name ist //Kronos// und der römische Name, nach dem er dann am Ende benannt wurde: //Saturnus//.{{ :saturnus.jpg?nolink&110|}} **Erste Namen:** Anfangs hatte er viele verschiedene Namen, vor allem hatte er viele sumerische/babylonische: //Lulim// (Schafbock), //Shu.gi// (Vater des Jägers), //Meskiag// (Sohn des Sonnengottes) oder //Kanjanmaru// (der Beständige). Sein griechischer Name ist //Kronos// und der römische Name, nach dem er dann am Ende benannt wurde: //Saturnus//.{{ :saturnus.jpg?nolink&110|}}
  
-**Saturnus (röm. Gott):** Saturn ist nach dem Römischen Gott //Saturnus// (griech. //Kronos//) benannt, dieser war der Gott der Zeit, des Reichtums und des Ackerbaues. //Saturnus// war der Sohn des //Uranos//, welcher der derzeitige Herrscher des Himmels war. Auf den Wunsch seiner Mutter und weil er seinen mit seinen Brüdern im Tartaros eingesperrt, war tötete //Saturnus// seinen Vater. Und bestieg anschließend den Himmelsthron. Der Geist des //Uranos// prophezeite ihm, dass auch er von seinen eigenen Kindern gestürzt werden wird. Daraufhin beschloss //Saturnus// jedes der Kinder, welche seine Frau //Ops// (griech. //Reha//) gebar zu sofort zu fressen. //Ops// konnte dies nicht länger erdulden. Als sie Ihren nächsten Sohn //Jupiter// gebar versteckte sie Ihn, und gab //Saturnus// stattdessen einen Stein zum Fressen, um ihn zu täuschen. Als //Jupiter// dann erwachsen war, befreite er seine Geschwister, aus dem Bauch des //Saturnus// und stürzte mit deren Hilfe den //Saturnus//. Je nach Geschichte soll dieser dann geflohen oder im Tartaros eingesperrt worden sein.+**Saturnus (röm. Gott):** Saturn ist nach dem römischen Gott //Saturnus// (griech. //Kronos//) benannt, dieser war der Gott der Zeit, des Reichtums und des Ackerbaues. //Saturnus// war der Sohn des //Uranos//, welcher der derzeitige Herrscher des Himmels war. Auf den Wunsch seiner Mutter und weil er seinen mit seinen Brüdern im Tartaros eingesperrt, war tötete //Saturnus// seinen Vater. Und bestieg anschließend den Himmelsthron. Der Geist des //Uranos// prophezeite ihm, dass auch er von seinen eigenen Kindern gestürzt werden wird. Daraufhin beschloss //Saturnus// jedes der Kinder, welche seine Frau //Ops// (griech. //Reha//) gebarsofort zu fressen. //Ops// konnte dies nicht länger erdulden. Als sie ihren nächsten Sohn //Jupiter// gebar versteckte sie ihn, und gab //Saturnus// stattdessen einen Stein zum Fressen, um ihn zu täuschen. Als //Jupiter// dann erwachsen war, befreite er seine Geschwister, aus dem Bauch des //Saturnus// und stürzte mit deren Hilfe den //Saturnus//. Je nach Geschichte soll dieser dann geflohen oder im Tartaros eingesperrt worden sein.
  
  
Zeile 20: Zeile 20:
  
  
-**Größe:** Der Saturn ist nicht ganz eine Kugel: Der Durchmesser am Äquator beträgt 120 536km {{ :saturn_groessenvergleich.jpg?nolink&200|}}der Polardurchmesser aber nur108 728km im Vergleich der Durchmesser von der Erde beträgt 12 756,27km bis 12 713,50km. +**Größe:** Der Saturn ist nicht ganz eine Kugel: Der Durchmesser am Äquator beträgt 120 536km {{ :saturn_groessenvergleich.jpg?nolink&200|}}der Polardurchmesser aber nur 108 728km im Vergleich der Durchmesser von der Erde beträgt 12 756,27km bis 12 713,50km. 
-Der Saturn zählt zu den Gasplaneten, er hat aber einen Festen Kern welcher etwa 60% des Planetenradius ausmacht. Anzumerken ist, dass die Oberfläche eines Planeten bei, der ein Bar Grenz der Atmosphäre definiert ist, dies ist die Grenze, wo die Atmosphäre einen (Luft)druck von einem Bar hat (auf der Erde wäre das auf Meereshöhe.)+Der Saturn zählt zu den Gasplaneten, er hat aber einen (schlammigen) Kern welcher etwa 60% des Planetenradius ausmacht. Anzumerken ist, dass die Oberfläche eines Planeten bei, der ein Bar-Grenz der Atmosphäre definiert ist. Dies ist die Grenze, wo die Atmosphäre einen (Luft)druck von einem Bar hat (auf der Erde wäre das auf Meereshöhe).
  
 **Volumen:** Das Volumen des Saturn beträgt 82 713⋅10^10km³ (also hinter 82 713 noch 10 weitere Nullen) die Erde im Vergleich hat ein Volumen von 108⋅10^10km³ (hinter 108 noch 10 weitere Nullen). Das Volumen des Saturn ist somit 763,6-mal größer als das der Erde. **Volumen:** Das Volumen des Saturn beträgt 82 713⋅10^10km³ (also hinter 82 713 noch 10 weitere Nullen) die Erde im Vergleich hat ein Volumen von 108⋅10^10km³ (hinter 108 noch 10 weitere Nullen). Das Volumen des Saturn ist somit 763,6-mal größer als das der Erde.
Zeile 29: Zeile 29:
 **Saturntage und Jahre:** Ein Tag auf dem Saturn dauert nur 10 Stunden 33 Minuten und 28 Sekunden, trotz seiner größeren Größe dauern die Tage am Saturn weniger als halb so lang wie auf der Erde. Die Rotation ist aber nicht überall gleich schnell da Saturn ein Gasplanet ist und sich die Gase an verschiedenen Stellen sie unterschiedlich bewegt. Eine Umrundung um die Sonne (ein Jahr) aber, dauert bei weitem länger: 10 759 Erd-tage(~29,5 Erd-jahre). **Saturntage und Jahre:** Ein Tag auf dem Saturn dauert nur 10 Stunden 33 Minuten und 28 Sekunden, trotz seiner größeren Größe dauern die Tage am Saturn weniger als halb so lang wie auf der Erde. Die Rotation ist aber nicht überall gleich schnell da Saturn ein Gasplanet ist und sich die Gase an verschiedenen Stellen sie unterschiedlich bewegt. Eine Umrundung um die Sonne (ein Jahr) aber, dauert bei weitem länger: 10 759 Erd-tage(~29,5 Erd-jahre).
  
-**Gravitation:** Die Gravitation auf dem Saturn ist sehr ähnlich zur Erde (Saturn: 10,44m/s² Erde 9,8m/s²). An sich denkt man das die Gravitation höher ist, weil der Saturn eine Höhere Masse hat als die Erde. Aber die Entfernung zum Mittelpunkt spielt auch eine wichtige Rolle (desto weiter weg vom Mittelpunkt, desto niedriger die Gravitation). Die tatsächliche Anziehungskraft am Äquator ist sogar niedriger als auf der Erde wegen der Zentrifugalkraft (Fliehkraft). Die Fliehkraft ist größer, wenn man eine höhere Geschwindigkeit hat, diese ist wegen der kürzeren Rotationszeit (Tage (siehe oben)) und der großen Entfernung zum Mittelpunkt. (wenn man weiter vom Mittelpunkt entfernt ist, ist die Strecke, die man für eine Umdrehung braucht, deutlich höher, aber die Zeit ist dieselbe, womit man mehr Strecke in kurzer Zeit zurücklegt (= höhere Geschwindigkeit). +**Gravitation:** Die Gravitation auf dem Saturn ist sehr ähnlich zur Erde (Saturn: 10,44m/s² Erde 9,8m/s²). An sich denkt man das die Gravitation höher ist, weil der Saturn eine Höhere Masse hat als die Erde. Aber die Entfernung zum Mittelpunkt spielt auch eine wichtige Rolle (desto weiter weg vom Mittelpunkt, desto niedriger die Gravitation). Die tatsächliche Anziehungskraft am Äquator ist sogar niedriger als auf der Erde wegen der Zentrifugalkraft (Fliehkraft). Die Zentrifugalkraft ist größer, wenn man eine höhere Geschwindigkeit hat, diese ist wegen der kürzeren Rotationszeit (Tage (siehe oben)) und der großen Entfernung zum Mittelpunkt. (wenn man weiter vom Mittelpunkt entfernt ist, ist die Strecke, die man für eine Umdrehung braucht, deutlich höher, aber die Zeit ist dieselbe, womit man mehr Strecke in kurzer Zeit zurücklegt (= höhere Geschwindigkeit). 
  
-**Temperatur und Licht:** Die Temperatur am Saturn beträgt im Durchschnitt etwa -192°C (81K, -314 °F). Dass ist, weildie Menge des Lichtes welche am Saturn ankommt durch die hohe Entfernung sehr niedrig ist. Am Saturn kommen durch die Sonne nur 14,82 Watt pro Quadratmeter Energie an, dass ist so, als würde man alle drei Meter eine Glühbirne (45Watt) platzieren und versuchen damit den Planeten zu heizen. Im Vergleich: auf der Erde bekommen wir {{ :atmosphaere.jpg?nolink&300|}}durch die Sonne 1 361 Watt pro Quadratmeter, man müsste die Glühbirnen schon übereinander platzieren, weil sie nebeneinander nicht genügend Platz haben (915 pro m²).+**Temperatur und Licht:** Die Temperatur am Saturn beträgt im Durchschnitt etwa -192°C (81K, -314 °F). Dass ist, weil die Menge des Lichtes, welches am Saturn ankommtdurch die hohe Entfernungsehr niedrig ist. Am Saturn kommendurch die Sonnenur 14,82 Watt pro Quadratmeter Energie an, dass ist so, als würde man alle drei Meter eine Glühbirne (45Watt) platzieren und versuchen damit den Planeten zu heizen. Im Vergleich: auf der Erde bekommen wir {{ :atmosphaere.jpg?nolink&300|}}durch die Sonne 1 361 Watt pro Quadratmeter, man müsste die Glühbirnen schon übereinander platzieren, weil sie nebeneinander nicht genügend Platz haben (915 pro m²).
  
 **Atmosphäre:** Die Atmosphäre des Saturns besteht überwiegend aus Wasserstoff im Vergleich zur Erde wo die Atmosphäre zum größten Teil aus Stickstoff und Sauerstoff besteht, in der Tabelle rechts ist zu beachten, dass die Erde nicht unbedingt aus mehr unterschiedlichen Gasen besteht wir haben einfach nur deutlich mehr Informationen über die Atmosphäre der Erde.  **Atmosphäre:** Die Atmosphäre des Saturns besteht überwiegend aus Wasserstoff im Vergleich zur Erde wo die Atmosphäre zum größten Teil aus Stickstoff und Sauerstoff besteht, in der Tabelle rechts ist zu beachten, dass die Erde nicht unbedingt aus mehr unterschiedlichen Gasen besteht wir haben einfach nur deutlich mehr Informationen über die Atmosphäre der Erde. 
saturn.1674480824.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/23 14:33 von ingo