Warning: Undefined array key "stylesheets" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 102 Warning: Undefined array key "replacements" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 113
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
europa [2023/01/09 14:49] sauganzettelausteiler |
europa [2023/02/13 19:10] (aktuell) sauganzettelausteiler |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | | + | |
- | **__Unterstrichener Text__ | + | |
+ | ====== EUROPA ====== | ||
+ | {{ : | ||
- | {{: | ||
+ | ===== Größe, Aufbau und Besonderheiten ===== | ||
- | __**____Größe, | + | {{: |
- | Europa ist der kleinste der vier galileischen Monde. Benannt nach der Muttergöttin Europa, wurde er von Galileo Galilei 1610 entdeckt. Mit seinem unserem Mond sehr ähnlichen Durchmesser von 3121,6km, und einer Masse von 4.8*10²²kg (ca. die Hälfte unseres Mondes) gehört er zu den größten Monden unseres Sonnensystems und umkreist den Jupiter mit einem mittleren Abstand von 670900km innerhalb von 3 Tagen und 13 Stunden. {{: | ||
- | **__Oberfläche | + | Europa ist der kleinste der vier galileischen Monde. Benannt nach der griechischen Mythologiefigur |
+ | |||
+ | ===== Oberfläche und Temperatur ===== | ||
Seine Oberfläche gehört zu den sich am schnellsten veränderten im gesamten Sonnensystem, | Seine Oberfläche gehört zu den sich am schnellsten veränderten im gesamten Sonnensystem, | ||
Zeile 17: | Zeile 21: | ||
- | **__Magnetfeld | + | ===== Magnetfeld |
- | ** | + | |
+ | |||
+ | |||
Er besitzt ein variierendes schwaches Magnetfeld, das durch andere Monde wie auch dem Jupiter beeinflusst wird. | Er besitzt ein variierendes schwaches Magnetfeld, das durch andere Monde wie auch dem Jupiter beeinflusst wird. | ||
Seine sehr dünne Atmosphäre besteht hauptsächlich aus Sauerstoff, der wahrscheinlich aufgrund der Sonneneinstrahlung aus der Eiskruste gelöst wurde. | Seine sehr dünne Atmosphäre besteht hauptsächlich aus Sauerstoff, der wahrscheinlich aufgrund der Sonneneinstrahlung aus der Eiskruste gelöst wurde. | ||
- | **__Vorkommen | + | ===== Vorkommen |
+ | |||
+ | {{: | ||
Das, was den Mond interessant macht, ist das Vorkommen Wassers unter der eisigen Oberfläche. Wissenschaftler konnten durch die Messung von der Gravitation enorme Wassermengen unter der Oberfläche feststellen, | Das, was den Mond interessant macht, ist das Vorkommen Wassers unter der eisigen Oberfläche. Wissenschaftler konnten durch die Messung von der Gravitation enorme Wassermengen unter der Oberfläche feststellen, | ||
- | **__Geplante Missionen__** | + | ===== Geplante Missionen===== |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Aufgrund der vielen ungeklärten Fragen sind Missionen geplant, um den Mond genauer zu untersuchen. Eine davon, die JUICE Sonde, soll 2023 von der ESA gestartet werden, um Kallisto, Ganymed und Europa untersuchen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Bild und Textquellen: | ||
+ | |||
+ | 1. Europa (Mond) https:// | ||
+ | |||
+ | 2. https:// | ||
+ | |||
- | Aufgrund der vielen ungeklärten Fragen sind Missionen geplant, um den Mond genauer zu untersuchen. Eine davon, die JUICE Sonde, soll 2023 von der ESA gestartet werden, um Kallisto, Ganymed und Europa untersuchen, | + | --- // |
+ |