Warning: Undefined array key "stylesheets" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 102 Warning: Undefined array key "replacements" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 113
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lichtverschmutzung [2020/11/17 19:54] 82.80.230.228 alte Version wiederhergestellt (2020/10/31 00:41) |
lichtverschmutzung [2020/11/17 20:26] (aktuell) 82.80.230.228 alte Version wiederhergestellt (2020/11/11 16:09) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Lichtverschmutzung ====== | ====== Lichtverschmutzung ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
{{ : | {{ : | ||
//Die Erde bei Nacht. NASA, 2016// | //Die Erde bei Nacht. NASA, 2016// | ||
Zeile 6: | Zeile 9: | ||
Unter Lichtverschmutzung versteht man in der Astronomie das Vorhandensein von störenden künstlichen Lichtquellen. | Unter Lichtverschmutzung versteht man in der Astronomie das Vorhandensein von störenden künstlichen Lichtquellen. | ||
- | Die Beobachtung wird hier einerseits durch die Aufhellung des Himmels | + | Einerseits stört |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
Zeile 14: | Zeile 22: | ||
//Der Ballungsraum Salzburg bei Nacht, vom Gaisberg aus gesehen. Deutlich ist die enorme Lichtglocke über der Stadt zu sehen, die auch die umgebenden Berge und den Himmel stark aufhellen. Bild: dpa// | //Der Ballungsraum Salzburg bei Nacht, vom Gaisberg aus gesehen. Deutlich ist die enorme Lichtglocke über der Stadt zu sehen, die auch die umgebenden Berge und den Himmel stark aufhellen. Bild: dpa// | ||
- | Lichter von Straßenlaternen und Gebäuden leuchten auch in Richtung Himmel und werden dort durch vorhandene Staubteilchen, | + | Lichter von Straßenlaternen und Gebäuden leuchten auch in Richtung Himmel und werden dort durch vorhandene Staubteilchen, |
So entstehen über Städten und Ortschaften regelrechte Lichtglocken: | So entstehen über Städten und Ortschaften regelrechte Lichtglocken: | ||
Zeile 21: | Zeile 29: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
Zeile 32: | Zeile 43: | ||
Die Anpassung an helle Lichtverhältnisse wird dagegen schon in Sekundenbruchteilen wirksam - das heißt, ein kurzer Blick in ein helles Weißlicht zerstört die Dunkeladaption für eine halbe Stunde. | Die Anpassung an helle Lichtverhältnisse wird dagegen schon in Sekundenbruchteilen wirksam - das heißt, ein kurzer Blick in ein helles Weißlicht zerstört die Dunkeladaption für eine halbe Stunde. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ===== Bestimmen der Himmelshelligkeit ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Um die Lichtverschmutzung an einem bestimmten Beobachtungsort anzugeben, verwendet man die mit einem "Sky Quality Meter" messbare Himmelshelligkeit, | ||
+ | |||
+ | --- // |