Warning: Undefined array key "stylesheets" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 102 Warning: Undefined array key "replacements" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 113
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
kernfusion_in_leichten_und_schweren_sternen [2023/05/22 14:56] ingo [Die verschiedenen Brennphasen] |
kernfusion_in_leichten_und_schweren_sternen [2023/05/22 14:57] (aktuell) ingo [Die verschiedenen Brennphasen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Weitere Gründe, warum so hohe Temperaturen benötigt werden, sind die Notwendigkeit von **Plasma** und durch Temperatur steigende **Wahrscheinlichkeit**. | Weitere Gründe, warum so hohe Temperaturen benötigt werden, sind die Notwendigkeit von **Plasma** und durch Temperatur steigende **Wahrscheinlichkeit**. | ||
+ | {{ : | ||
**Plasma** ist ein Aggregatzustand, | **Plasma** ist ein Aggregatzustand, | ||
- | {{ : | + | |
=== Wasserstoffbrennen: | === Wasserstoffbrennen: | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
=== Heliumbrennen: | === Heliumbrennen: | ||
- | {{ : | + | {{ : |
Beim Heliumbrennen oder auch „Drei-Alpha-Prozess“ genannt, werden erst zwei Helium-4 Atome zu Beryllium-8 fusioniert. Hier kommt die vorher erwähnte **Wahrscheinlichkeit** ins Spiel: Beryllium-8 ist sehr instabil, d.h. es kann nur sehr kurz existieren (Halbwertszeit: | Beim Heliumbrennen oder auch „Drei-Alpha-Prozess“ genannt, werden erst zwei Helium-4 Atome zu Beryllium-8 fusioniert. Hier kommt die vorher erwähnte **Wahrscheinlichkeit** ins Spiel: Beryllium-8 ist sehr instabil, d.h. es kann nur sehr kurz existieren (Halbwertszeit: | ||