Warning: Undefined array key "stylesheets" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 102 Warning: Undefined array key "replacements" in /home/.sites/260/site8958718/web/astrowiki/inc/StyleUtils.php on line 113
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bortleskala [2020/11/17 19:54] 82.80.230.228 alte Version wiederhergestellt (2020/11/11 16:09) |
bortleskala [2021/06/30 21:11] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | professionell | ||
+ | |||
====== Die Bortle Skala ====== | ====== Die Bortle Skala ====== | ||
- | Die Bortle Skala wurde im Februar 2001 von John E. Bortle veröffentlicht. Mit dieser Skala kann man die [[lichtverschmutzung|Lichtverschmutzung]] mit freiem Auge beurteilen. Die Einteilung dieser Skala erfolgt in neun Klassen: | + | Die Bortle Skala wurde im Februar 2001 von John E. Bortle veröffentlicht. Mit dieser Skala kann man die [[lichtverschmutzung|Lichtverschmutzung]] mit freiem Auge beurteilen. Die Einteilung dieser Skala erfolgt in neun Klassen, wobei jeweils bestimmt wird, was von einem geübten Beobachter gesehen werden kann. |
+ | |||
+ | In Österreich (so wie in ganz Mitteleuropa) | ||
===== Bortle 1: Ort mit außergewöhnlich dunklem Himmel ===== | ===== Bortle 1: Ort mit außergewöhnlich dunklem Himmel ===== | ||
Zeile 52: | Zeile 56: | ||
• Messier 33 ist nur noch schwierig im indirekten Sehen zu erkennen und sollte bei der Suche ca. 50° über den Horizont stehen. | • Messier 33 ist nur noch schwierig im indirekten Sehen zu erkennen und sollte bei der Suche ca. 50° über den Horizont stehen. | ||
• Die Lichtverschmutzung über den Städten und Ansiedlungen ist deutlicher. | • Die Lichtverschmutzung über den Städten und Ansiedlungen ist deutlicher. | ||
- | Aus mehreren Richtungen sind deutlich sichtbare Aufhellungen aus Licht und Lichtglocken zu sehen. | + | • Aus mehreren Richtungen sind deutlich sichtbare Aufhellungen aus Licht und Lichtglocken zu sehen. |
• Wolken über den Aufhellungen sind angeleuchtet. | • Wolken über den Aufhellungen sind angeleuchtet. | ||
• Teleskope kann man deutlich erkennen. | • Teleskope kann man deutlich erkennen. | ||
Zeile 110: | Zeile 114: | ||
• Die Grenzgröße liegt mit dem freien Augen bei etwa 4m0 oder weniger. | • Die Grenzgröße liegt mit dem freien Augen bei etwa 4m0 oder weniger. | ||
- | --- // | + | |